
BIOpaper Natural
Eines der lästigsten Themen im Haushalt - Wenn der Mülleimer wieder mal überläuft! Ein Thema, welches so präsent ist und doch hat man keine Lösung dafür. Wäre es nicht schön, wenn es Produkte gäbe, die...
Zertifiziert durch Trusted Shops
Kurze Reaktionszeit und schnelle Auftragsbearbeitung
Markenqualität seit 60 Jahren
Optik
➢ gelb-bräunliche Färbung
➢ rau/ unebene Struktur
➢ 70 g/m², geringe Formstabilität, geeignet für kleine Radien
Zahlen und Fakten
➢ Optimal geeignet für die Bedruckung im Offsetdruck und digitalem Laserdruck.
➢ Graspapier kann mit anderen Verpackungspapieren uneingeschränkt recycelt werden
➢ ISEGA-Zertifizierung für Lebensmittelunbedenklichkeit sowie FSC Mix-Zertifizierung
Vorteile
➢ Einsatz eines jährlich mehrmals nachwachsenden Rohstoffs, der überall in der Welt regional in großen Mengen und ohne massive Kapitaleinsatz hergestellt werden kann.
➢ Verglichen mit Frischfaserzellstoffen werden die CO₂ Emissionen, der Energieverbrauch und die Prozesschemikalien, um 50 % reduziert!
Optik
➢ erhältlich in Beige, Weiß und transparent
➢ Die Oberfläche hat eine glatte/ ebene Struktur
➢ 70 g/m², geringe Formstabilität, geeignet für enge Radien
Zahlen und Fakten
➢ Optimal geeignet für die Bedruckung im Offsetdruck und digitalem Laserdruck.
➢ BIOpaper kann mit anderen Verpackungspapieren uneingeschränkt recycelt werden
➢ ISEGA-Zertifizierung für Lebensmittelunbedenklichkeit sowie FSC Mix-Zertifizierung
➢ Das Obermaterial ist nach AS 5810:2010 Heim- und Garten kompostierbar
Vorteile
➢ BIOpaper wird aus landwirtschaftlichen Abfällen, wie Blätter und Stängel, hergestellt.
➢ Somit ist das zertifizierte Obermaterial zu 100 % kompostierbar
➢ Kommuniziert einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Umwelt und kennzeichnet Produkte ausdrucksstark
Die nachhaltige Wahl seit 1986!
Optik
➢ Weißegrad von 133 %, naturweiß
➢ glatt, kaum Einschlüsse
➢ 80g/m², geringe Formstabilität, geeignet für enge Radien
Vorteile
➢ Reduzierung der klimaschädlichen Treibhausemissionen.
➢ Reduzierung der Umweltverschmutzung durch den geringeren Verbrauch von neuen Rohstoffen.
➢ Schutz der natürlichen Ressourcen, wie Holz, Wasser und Mineralien.
FAKTEN
➢ Optimal geeignet für die Bedruckung im Offsetdruck, dem digitalen Laserdruck und Inkjetdruck.
➢ Recyclingpapier kann mit anderen Verpackungspapieren uneingeschränkt recycelt werden.
➢ ISEGA-Zertifizierung für die Lebensmittelunbedenklichkeit. Ausgezeichnet mit dem Umweltzeichen "Blauer Engel".
Unser Etikett
➢ Hergestellt aus 100 % Post-Consumer-Recyclingfasern (Fasern stammen aus aufbereiteten Papierabfällen unserer Haushalte).
Optisch ein sehr ansprechendes Etikett mit außerordentlichen Eigenschaften
Anwendungsbereiche
➢ Branchen wie Kosmetik, Getränke, Nahrungsmittel und vieles mehr
➢ für die Anwendung in Nasszellen
➢ für hochwertige und optisch ansprechende Produkte
Zahlen und Fakten
➢ das Material besteht aus 80 % natürlichen Steinmehl (Calciumcarbonat) und 20 % Recycling PE
➢ 100 % Zellstoff frei
➢ für die Herstellung wird kein Wasser, kein Baum, keine Säure und kein Bleichmittel benötigt
Vorteile
➢ flüssigkeitsresistent und abwaschbar
➢ wesentlich reißfester als Papier oder Karton
➢ beschreibbar wie Papier (auch im nassen Zustand)
Das Obermaterial besteht aus Holzpulps und ist nach dem europäischen Standard EN 13432 biologisch abbaubar und kompostierbar.
➢ erhältlich in transparent und weiß
Anwendungsbereiche
➢ für Verpackungslösungen, die biologisch abbaubar und kompostierbar sein müssen
➢ indirekte und direkte Verklebung auf trockenen, nicht fetthaltigen Lebensmitteln, Obst und Gemüse
➢ Getränke, primär auf biologisch abbaubaren Flaschen
➢ Biokosmetik und Gesundheitsprodukte mit biologisch abbaubarer Verpackung
Zahlen und Fakten
➢ das Material trägt gemäß der EU-Norm EN 13432 das "OK Compost"-Zertifikat
➢ für die nachträgliche Bedruckung mit Thermotransferdrucker geeignet
Vorteile
➢ diese Obermaterial-Klebstoffkombination kann der Natur zurückgeführt werden
Das Obermaterial besteht aus Papier oder Thermopapier und ist in Kombination mit dem kompostierbaren Klebstoff nach der DIN NORM EN 1343 kompostierbar und mit dem LOGO "Keimling" ausgezeichnet.
Anwendungsbereiche
➢ speziell für den Einsatz auf Kompostierbarer Verpackung entwickelt
Zahlen und Fakten
➢ das Material und der Klebstoff sind nach der DIN NORM EN 1342 industriell kompostierbar und mit dem LOGO "Keimling" ausgezeichnet
➢ für die nachträgliche Bedruckung mit dem Thermotransfer- und Thermodirektdrucker geeignet
➢ einsetzbar im Temperaturbereich von -10 C bis + 50 C
➢ Bei der Produktion des Folienobermaterials für die Bio-basierte PE Folie wird Granulat eingesetzt, welches zu 100 % aus Zuckerrohrethanol hergestellt wurde.
Anwendungsbereiche
➢ alle Anwendungen, bei denen nachwachsende Quellen ein entscheidendes Kaufargument sind
➢ Branchen wie Haushalt, Körperpflege, Lebensmittel, Getränke und vieles mehr
Zahlen und Fakten
➢ erhältlich in Weiß und transparent
➢ Merkmale und Verarbeitung ähneln dem normalen Polyethylen (PE)
Vorteile
➢ Übermittlung positiver Markenwerte
➢ Die pflanzlich basierte PE-Folie kann genauso recycelt werden wie ein normales PE
➢ trägt dazu bei, sich von der Abhängigkeit fossiler Brennstoffen zu lösen und reduziert den CO₂ -Fußabdruck dank der Nutzung von Pflanzen-Biomasse
Perfektion aus reiner Baumwolle – sanft, pur, elegant.
Anwendungsbereiche
➢ Branchen wie Kosmetik, Getränke, Nahrungsmittel und vieles mehr
➢ für hochwertige und optisch ansprechende Produkte
Fakten
➢ Baumwollpapier besteht neben Holzzellstoff zu einem großen Anteil aus Baumwollfasern
➢ Für Baumwollpapier müssen keine zusätzlichen Pflanzen angebaut werden.
➢ Es werden Fasern verwendet, die als Nebenprodukt bei der Baumwollaufbereitung für die Bekleidungsindustrie entstehen.
Vorteile
➢ Das Material strahlt Natürlichkeit aus und ist für alle Druckverfahren geeignet.
➢ Die hohe Stabilität überzeugt seit jeher.
➢ Der neutrale pH-Wert ermöglicht eine lange Haltbarkeit.
➢ Die matte Oberfläche verleiht dem Papier modere Eleganz und fühlen sich unwiderstehlich weich an.
Eines der lästigsten Themen im Haushalt - Wenn der Mülleimer wieder mal überläuft! Ein Thema, welches so präsent ist und doch hat man keine Lösung dafür. Wäre es nicht schön, wenn es Produkte gäbe, die...
Seit Jahren ist bekannt, dass wir Menschen viel zu viel an die Ressourcen der Umwelt gehen. Wälder werden gerodet und immer mehr Artenvielfalten sterben aus. Der Bedarf und Konsum an...
Und wie oft passiert es, dass man in all der Eile seinen To-Go Becher zu Hause vergisst - "naja, es gibt ja noch die Papierbecher, denkt man sich". ABER...